Auswirkungen der Ukraine-Krise auf die Energieversorgung in Düren Die Problematik der Energieversorgung hat mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine eine ungeahnte und dramatische Verschärfung…
Podiumsdiskussion zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Wer zieht am 15. Mai in den neuen nordrhein-westfälischen Landtag ein? Bei der Podiumsdiskussion der Vereinigten Industrieverbände am Montag, 25.…
Jahreshauptversammlung 2022: Klimarevulotion – Fluch oder Segen für den deutschen Mittelstand? Ökonom Dr. Daniel Stelter ist der Gastredner bei der VIV-Jahreshauptversammlung. Foto: Robert Recker/Berlin Die…
Future Work – die neue Veranstaltungsreihe aus dem Haus der Industrie Das Haus der Industrie in Düren. Foto: Sandra Kinkel Das Thema Future Work gewinnt…
Modellfabrik Papier – die Zukunft der Papierindustrie made in Düren Das Thema Future Work gewinnt immer mehr an Bedeutung. Seit die Welt sich dreht, verändert…
Zuckerfabrik Jülich – nachhaltig und zukunftsorientiert Das Thema Future Work gewinnt immer mehr an Bedeutung. Seit die Welt sich dreht, verändert sie sich. Im Zuge…
Future Work und demografischer Wandel – dem Fachkräftemangel erfolgreich entgegenwirken Das Thema Future Work gewinnt immer mehr an Bedeutung. Seit die Welt sich dreht, verändert…
Diversity im Wirtschaftsunternehmen – Mitarbeiter:innen mit unterschiedlichen Kompetenzen, Erfahrungen und Perspektiven bedeuten neue Ideen, Lösungen und Innovation Das Thema Future Work gewinnt immer mehr an…
Future Work: Müssen wir Angst vor der Zukunft haben? – Chancen und Herausforderungen von Future Work
Future Work: Müssen wir Angst vor der Zukunft haben? – Chancen und Herausforderungen von Future Work Das Thema Future Work gewinnt immer mehr an Bedeutung.…
Jahresanfangsveranstaltung der Vereinigten Industrieverbände von Düren, Jülich und Umgebung e. V. Dienstag, 18. Januar 2022, 16:00 Uhr,Burg Obbendorf, Bachstraße, 52382 Niederzier-Hambach, Referent: Herr Dr. Bodo…